Das sind wir




Die Mittelschule baut auf der Grundschule auf und holt den Schüler individuell dort ab, wo er steht. Unterschiedliche Interessen, Begabungen und Leistungsstände werden berücksichtigt.
Das Bildungsangebot der bayerischen Mittelschule stützt sich auf drei Säulen:
Berufsorientierung | Allgemeinwissen | Persönlichkeit |
Stark für den Beruf | Stark im Wissen | Stark als Person |
Berufsorientierung | Mittlerer Bildungsabschluss | Klassenlehrerprinzip |
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule | ||
Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule | ||
Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule über die Praxisklasse | ||
Praxisorientierter Unterrichtsansatz | Sicherung der Kernkompetenzen | Sicherung der Selbst- und Sozialkompetenz |
Betriebserkundungen | Modulare Förderung | Werteerziehung |
Betriebspraktika | Individuelle Förderung | Soziales Lernen |
Berufsorient. Zweige: Wirtschaft, Soziales, Technik | Begabungsgerechtes Bildungsangebot | Integration mit Sprachfördermaßnahmen |
Kooperationen | Jugendsozialarbeit |
Weitere Informationen finden Sie hier: Die Mittelschule in Bayern
Interesse am Beruf Mittelschullehrkraft? Informiere dich hier! Oder schau dir das Video dazu an!
Abschlüsse
Carl-Steinmeier-Mittelschule
Georg-Kerschensteiner-Str. 3
85521 Riemerling
Tel. (089) 68906080
Fax (089) 6890608299
Mail
Montag-Freitag:
7:30–10 Uhr 11:00-12:30 Uhr