Offener Ganztag
Neben den gebundenen Ganztagesklassen gibt es an der Carl-Steinmeier-Mittelschule auch das Angebot der offenen Ganztagsschule.
Hier werden Schüler nach ihrem regulären Unterricht am Nachmittag bis maximal 16:00 Uhr betreut. Sie können das Angebot flexibel nutzen, d. h. Sie können Ihre Kinder tageweise anmelden, jedoch mindestens für 2 Stunden pro Tag und an mindestens zwei Tagen in der Woche.
Die Betreuung erfolgt durch externe Kräfte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) unter der Leitung von Herrn Garsky. Die offene Ganztagesschule bietet für die Klassen 5 und 6 verschiedene Freizeitangebote sowie Projekte (GemüseAckerdemie, XXXXX) an. In den Klassen 7 - 10 gibt es seit dem Schuljahr 2019/20 die OGS-E ("E" = Extra). Hier steht das Lernen im Vordergrund.
Hausaufgaben
Die Schüler erledigen ihre Hausaufgaben nach einer Mittagpause unter Aufsicht der Projektleiter des Ganztags-Teams. Bitte bedenken Sie, dass dies die häusliche Vorbereitung auf den nächsten Tag und auf Proben etc. für den Schüler nicht ersetzt und dass Sie als Erziehungsberechtigte die Vollständigkeit und Sorgfalt der Hausaufgaben überprüfen müssen.
Mittagessen
Auch in der offenen Ganztagesschule ist das Mittagessen verpflichtend. Es wird gemeinsam in der Mensa eingenommen. Es beinhaltet neben einem warmen Mittagessen mit Nachspeise und Getränk.
Unser Caterer "Mahlzeit GmbH & Co KG" kocht mit regionalen und saisonalen Produkten und bemüht sich um biologisch erzeugte Lebensmittel. Die Bezahlung erfolgt über ein Lastschriftverfahren.
Kosten
Die offene Ganztagsschule ist kostenfrei. Die Eltern müssen lediglich für die Kosten des Mittagessens aufkommen. Die Kosten im Schuljahr 2023/24 belaufen sich auf 4,50€ pro Mahlzeit. Genaueres entnehmen Sie der Essensbestellübersicht unter www.mahlzeit-kinderkueche.de
Sollte die Bezahlung des Mittagessens aus finanziellen Gründen schwierig sein, so kann über Bildung und Teilhabe eine finanzielle Unterstützung beantragt werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an unser Sekretariat.
Anmeldung
Die Anmeldung für die offene Ganztagsklasse ist bis zum 2. Mai im Sekretariat der Mittelschule möglich und ist für ein Schuljahr verbindlich. Das Anmeldeformular erhalten Sie im Sekretariat. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Garsky.